Mittleres Löschfahrzeug (MLF)

Florian Rosenhof-Wolfskofen 47/1

Auf einen Blick

  • Fahrgestell: MAN TGL 8.180
  • Aufbau: Rosenbauer
  • Baujahr: 2018
  • Tankinhalt: 1.000 Liter
  • Besatzung: Staffel (1/5)
  • Atemschutz: 2x PA im Mannschaftsraum + 2x PA im Geräteraum
  • Rettungssatz: Weber

Im Detail:

Löschtechnik:

  • 9 B-Schläuche à 20m, davon ein Schlauch in Vorhalte am B-CBC-Verteiler, 1 B-Schlauch à 5m
  • 3 Tragekörbe mit je 3 C-Schläuchen à 15m
  • Schnellangriff mit 2 C-Schläuchen à 15m
  • 5 Hohlstrahlrohre, davon 3xC und 1xB im Fahrzeug, 1xC am Schnellangriff

Technische Hilfeleistung:

  • Weber Rettungssatz (Schere, Spreizer, Rettungszylinder kurz & lang)
  • Motorsäge
  • Säbelsäge
  • Div. Handwerkzeuge

Licht:

  • Lichtmast mit 4x 35 Watt Xenonscheinwerfer, elektrohydraulisch
  • 2x 1.000 Watt Scheinwerfer mit Stativ
  • Fahrzeug Umfeldbeleuchtung an allen vier Seiten, komplett LED

Weitere Ausstattung:

  • 8kVA Stromerzeuger
  • Wärmebildkamera
  • Tauchpumpe
  • Wassersauger
  • Ex-Warngerät